Jagdausbildung im ersten Jahrgang

Der erste Jahrgang im ABZ-Salzkammergut startet in diesem Jahr mit einer neuen Form der Jagdausbildung. Die Modulausbildung, die erstmals angeboten wird, umfasst 3 Module. Das erste Modul konzentriert sich auf die Wildökologie, den Naturschutz und die Jagdhundeausbildung. Im Rahmen der Wildökologie lernen die Teilnehmer die Lebensräume verschiedener Wildarten, und die wichtigsten Jagdbegriffe der Wildökologie kennen. Dieses Wissen ist grundlegend, um die Ausbildung auch in den kommenden 2 Jahren erfolgreich abzuschließen. Der Naturschutz wird ebenfalls intensiv behandelt, um die Natur und ihre Ressourcen verantwortungsvoll zu schützen.
Am Freitag, den 06.06. war die Hündin „Ayla“ mir ihrer Hundeführerin Nina Wolfsgruber an der Schule. Der kleine Münsterländer brachte den angehenden JägerInnen praktische Einblicke in die Aufgaben eines Jagdhundes im Revier. Die Teilnehmer lernten, wie Hunde bei der Suche, dem Apportieren und der Unterstützung bei der Wildbeobachtung helfen. Durch diese praktische Erfahrung wurde deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Jäger und Hund ist. Das Modul verbindet Theorie und Praxis, um die zukünftigen Jäger optimal auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten. Insgesamt stellen sich 29 SchülerInnen dieser Aufgabe und möchten die Jagdprüfung am ABZ erfolgreich bestehen.
Wir wünschen allen viel Erfolg und ein kräftiges Weidmannsheil!
Stephan Wolfsgruber