Brücken bauen

SchülerInnen des ABZ Salzkammergut bauen für Erstkommunionkinder der VS Traunkirchen
Traunkirchen – Ein Gemeinschaftsprojekt sorgte in den vergangenen Tagen an der Volksschule Traunkirchen für Begeisterung: Die SchülerInnen des Agrarbildungszentrums Salzkammergut errichteten für die Erstkommunionkinder der VS Traunkirchen eine hölzerne Brücke – als Zeichen für den Weg in die Gemeinschaft mit Jesus.
Die Idee zu diesem besonderen Projekt entstand im Religionsunterricht mit Frau Bettina Lehner und wurde gemeinsam mit dem ABZ Salzkammergut umgesetzt. Die Brücke, gefertigt aus robustem Holz, steht symbolisch für das Überwinden von Hindernissen und das Miteinander auf dem Weg des Glaubens. Besonders berührend: Jedes Erstkommunionkind durfte einen Teil des Brückenbodens individuell gestalten. Mit bunten Farben, persönlichen Symbolen und kleinen Botschaften verwandelten die Kinder die Brücke in ein einzigartiges Kunstwerk, das die Vielfalt und Zusammengehörigkeit der Gemeinschaft widerspiegelt.
„Die Brücke ist mehr als nur ein Bauwerk – sie verbindet uns alle miteinander und mit Jesus“, erklärte der Priester während der Messe. „Die Kinder haben mit viel Freude und Kreativität ihre eigenen Spuren hinterlassen und so erfahren, dass jeder Einzelne wichtig ist und zur Gemeinschaft beiträgt.“
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Unterstützung des Schul- und Fördervereins des ABZ Salzkammergut, der sämtliche Materialien zur Verfügung stellte. Die SchülerInnen des ABZ setzten gemeinsam mit Herrn Christian Öhlinger ihr handwerkliches Können um und fertigten so die zerlegbare Brücke.
Fotos: FOTOSHOP TRAUNSEE - Manfred Keller