Zwischen Most, Wein und Wald
Die 2A auf Entdeckungsreise durch Niederösterreich
Drei Tage, drei Regionen, viele neue Eindrücke: Unsere Exkursion durch das Most-, Wein- und Waldviertel war ein echtes Highlight im Schuljahr voller Genuss, Natur und Kultur! Vom 28. bis 30. April durfte die 2A-Klasse, organisiert von Frau Soriat, eine spannende Fachreise durch Niederösterreich erleben.
Unser erstes Ziel war der Straußenhof Ebner, wo die Schüler:innen nicht nur die beeindruckenden Tiere bestaunten, sondern auch eine köstliche Eierspeis verkosteten. Danach ging es weiter zur Hanfwelt Riegler-Nurscher, wo wir viel über die Hanfölproduktion erfuhren und verschiedene Knabberhanf-Sorten probieren durften. Den Tag rundete eine beeindruckende Führung durch das Stift Melk ab – ein barockes Juwel, das alle begeisterte.
In Krems übernachteten wir und genossen am Abend einen Ausflug in die Stadt. Am zweiten Tag ging es mit dem Schiff von Krems nach Spitz – eine wunderschöne Fahrt auf der Donau. Nach einem Aufenthalt in Spitz besuchten wir Sonnentor in Sprögnitz, wo wir Einblicke in die Kräuterproduktion erhielten. Den Abschluss bildete eine Weinverkostung mit Heurigenjause beim Weingut Rosenberger in Palt.
Der letzte Tag führte uns zur Rosenburg, wo eine beeindruckende Falkenschau auf uns wartete. Zum Abschluss besuchten wir den Waldviertler Mohnhof in Ottenschlag und genossen ein traditionelles Mohnnudelessen.
Das schöne Wetter und die vielen neuen Erfahrungen haben diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war schön zu sehen, wie die Schüler:innen gemeinsam Zeit verbrachten und dabei ihren Horizont erweiterten – eine perfekte Verbindung von Lernen und Erleben!
Anzinger Elisabeth