Lernen am Vorbild

Exkursion zum Toblerhof
Der Toblerhof bei Lambach bot unseren Schülerinnen und Schülern in der 1.Projektwoche des 2. Jahrganges einen Einblick in die Welt der Milchverarbeitung, der Direktvermarktung und der Umsetzung eines Bewirtschaftungskonzeptes -das auf Transparenz in der Produktion aufbaut und bei dem sich der Kunde als Gast fühlt.
Nach einer Begrüßungsrunde und kurzer Betriebsführung durften die Jugendlichen Platz nehmen und die tollen Produkte verkosten. Der Blick in den Kuhstall durch die Glaswand sorgte dafür, dass keiner trotz Genuss etwas verpasste. Bei der anschließenden Stallführung wurden noch alle offenen Fragen gestellt und die Atmosphäre im neuen Stall konnte beim Erfahrungsaustausch oder „Fachsimpeln“ wahrgenommen werden.
Nachdem wir im Hofladen noch eingekauft hatten, sagten wir DANKE und zogen mit unseren Schätzen und Eindrücken von diesem vorbildhaften Betrieb weiter.
Wovon wir lernen konnten…
Der Milchviehbetrieb befindet sich in einer Gegend, in der Schweinehaltung betrieben wird – die Spezialisierung auf die Schulmilchproduktion und auch die Positionierung als Ausflugsziel mit Einkauf im Hofladen zeigt den Besuchern, dass man seine Nische finden kann. Wichtig war auch, dass alle am Hof zusammenhelfen – Probleme gibt es im Alltag ja immer wieder, diese soll man nicht durch Uneinigkeit verstärken!
Ja und freundliche Besucher, wie unsere SchülerInnen, sind auch gern gesehene Gäste!
Text und Begleitung: Schuchter Renate und Marka Daniela
Foto: ABZ Salzkammergut