Header überspringen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Navigation überspringen
  • Schule
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Genussladen
    • Absolventenverband
    • Downloads
  • Ausbildung
    • Landwirtschaft
    • Landmanagement
    • Fachrichtungsübergreifend
    • Abendschule
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Schularbeiten
    • Jobangebote
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Schule
    Schule
    ABZ Salzkammergut Gebäude von aussen
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Genussladen
    • Absolventenverband
    • Downloads
  • Ausbildung
    Ausbildung
    Junge Männer auf Traktor
    • Landwirtschaft
    • Landmanagement
    • Fachrichtungsübergreifend
    • Abendschule
  • Aktuelles
    Aktuelles
    SchülerInnen in Gummistiefeln
    • News
    • Termine
    • Schularbeiten
    • Jobangebote
  • Kontakt
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Wichtige Links
Um wichtige Infos schnell zu finden, findest du auf dieser Seite schnelle Zugriffsmöglichkeiten
Anmeldung
Mensa Anmeldung
WebUnits
Office 365
Downloads

05.02.2025

Lorenz Katerl erreicht tollen 3. Platz!

Lorenz erreicht bei Holzwettbewerb tollen 3. Platz

Geschicklichkeit, Wissen und Arbeitssicherheit standen im Fokus des Schüler:innenwettbewerbs der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen

Knapp 20 Schüler aus sechs oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen nahmen kürzlich am „3. Landeswettbewerb – Holzbearbeitung“ statt. Sie stellten nach genauer Planvorgabe ein Werkstück her, in dem klassische und traditionelle Holz- und Schraubverbindungen integriert wurden. Mit großem Eifer wurde einen Vormittag lang gesägt, gestemmt, gebohrt, geschraubt und geschliffen. So entstanden in der vorgegebenen Zeit hochwertig verarbeitete Nistkästen. Zudem mussten die teilnehmenden Schüler der ersten Klassen heimische Holzarten erkennen sowie Theoriefragen rund um Maschinenbauteile und Sicherheitseinrichtungen an stationären Holzbearbeitungsmaschinen beantworten.

Den 1. Platz holte sich Leo Fuchsberger (Agrarbildungszentrum Lambach) vor Fabian Neubauer (Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach) und Lorenz Katerl (Agrarbildungszentrum Altmünster).

Die Jury, die nach den Richtlinien des Lehrlingswettbewerbs der Tischler, bewertete, zeigte sich begeistert von den bereits vorhandenen Fachkenntnissen der Schüler und lobte insbesondere die handwerkliche Qualität der praktischen Umsetzungen. In der Jury waren Landesschulinspektor Johann Plakolm, Landeslehrlingswartin der Tischler, Claudia Hindinger, und Markus Putz, Präventionsberater der AUVA, vertreten.

Der Wettbewerb fand auf neutralem Boden und unter optimalen Bedingungen in der Werkstätte der Berufsschule für Tischler in Kremsmünster statt. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), Landesstelle Linz, unterstützte den Wettbewerb auch heuer mit fachlichem Input, denn die Auseinandersetzung mit Sicherheit bei der Ausbildung sowie die Unfallverhütung sind ein zentrales Anliegen, das schon bei Kindern und Jugendlichen beginnt. Zudem stellte die AUVA Sachpreise zur Verfügung und die drei Erstgereihten erhielten Gutscheine für Persönliche Schutzausrüstung.

Text und Foto: Landwirtschaftliches Schulwesen

BEITRAG TEILEN

Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? –
Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen –
ABZ Salzkammergut

Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Bildung, Tradition und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, Geist und Seele zu bereichern und eine positive Zukunft für Mensch und Natur zu gestalten. Durch unsere vielfältigen Ausbildungsangebote, die theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbinden, ermöglichen wir Ihnen innovative Erwerbskombinationen. Entdecken Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit zu entfalten und sich beruflich weiterzuentwickeln.

ABZ Salzkammergut
Pichlhofstraße 62
4813 Altmünster


Navigation überspringen
  • Start
  • Schule
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Genussladen
    • Absolventenverband
    • Downloads
  • Ausbildung
    • Landwirtschaft
    • Landmanagement
    • Fachrichtungsübergreifend
    • Abendschule
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Schularbeiten
    • Jobangebote
  • Kontakt
  • Links
    • Mensa Anmeldung
    • WebUnits
    • Office 365
    • Schreibtrainer
    • Wetterstation ABZ
    • Antolin
    • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 ABZ Salzkammergut Informationen zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum