Header überspringen
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Navigation überspringen
  • Schule
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Genussladen
    • Absolventenverband
    • Downloads
  • Ausbildung
    • Landwirtschaft
    • Landmanagement
    • Fachrichtungsübergreifend
    • Abendschule
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Schularbeiten
    • Jobangebote
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Schule
    Schule
    ABZ Salzkammergut Gebäude von aussen
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Genussladen
    • Absolventenverband
    • Downloads
  • Ausbildung
    Ausbildung
    Junge Männer auf Traktor
    • Landwirtschaft
    • Landmanagement
    • Fachrichtungsübergreifend
    • Abendschule
  • Aktuelles
    Aktuelles
    SchülerInnen in Gummistiefeln
    • News
    • Termine
    • Schularbeiten
    • Jobangebote
  • Kontakt
Landeswappen des Landes Oberösterreich
Wichtige Links
Um wichtige Infos schnell zu finden, findest du auf dieser Seite schnelle Zugriffsmöglichkeiten
Anmeldung
Mensa Anmeldung
WebUnits
Office 365
Downloads

17.10.2024

Pflege mit Herz und Verstand: Einblicke in die Arbeit der Community Nurses

Was sind eigentlich Community Nurses?

„Manche Leute nennen uns liebevoll die Nurses, andere haben Hemmungen diesen Begriff in Englisch auszusprechen“, meint Tanja Gattinger mit einem Schmunzeln im Gesicht.

„Mittlerweile, nach einigen Jahren der Zusammenarbeit, haben uns die Leute kennen und schätzen gelernt“, ergänzt Rebecca Schachinger.

Die beiden sympathischen Frauen in ihrer lila Arbeitskleidung sind von Beruf Community Nurses, also diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die gemeinsam eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zu Pflege und Gesundheit in den Gemeindegebieten Traunkirchen und Altmünster sind.

Wir im ABZ Salzkammergut schätzen ihre vielfältige Arbeit sehr.

Sie sind auch die Organisatorinnen des Gesundheitstages, der bei uns in der Schule am 4. Oktober stattgefunden hat.

Ein paar Tage darauf gaben sie unseren Schülerinnen des 2. Jhg. des Schwerpunktes „Gesundheit und Soziale Berufe“ mit einem großartigen Workshop Einblick in ihren Beruf.

Mit Hilfe eines Alterssimulationsanzuges und verschiedener Brillen lernten die Schülerinnen sich in das Leben von Menschen mit Einschränkungen in Bewegung und Sehkraft einzufühlen.

Ein Eindruck, der sicher im Gedächtnis bleibt und das Verständnis für ältere Menschen stärkt.

Die App „memofresh“, ein Computerprogramm mit Übungen für Gedächtnis, Bewegung, Entspannung und Ernährung, hat den Schülerinnen ebenfalls gut gefallen und sie angeregt, es mit ihren älteren Angehörigen auszuprobieren.

Dieser Workshop hat uns wieder einmal gezeigt, wie wertvoll die Arbeit und das Bildungsangebot der Community Nurses sind.

Gesund alt zu werden, sollte nicht nur ein Wunsch sein, sondern eine Lebenseinstellung.

Die Verantwortung für sein eigenes Tun mit dem Ziel zu übernehmen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause führen zu können, ist die Gesundheitskompetenz, die uns die Community Nurses vermitteln.

 

Artikel und Fotos

Christine Sternad

BEITRAG TEILEN

Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? – Lust auf noch mehr Eindrücke aus unserer Schule? –
Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen – Folge unseren Social Media Kanälen –
ABZ Salzkammergut

Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Bildung, Tradition und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, Geist und Seele zu bereichern und eine positive Zukunft für Mensch und Natur zu gestalten. Durch unsere vielfältigen Ausbildungsangebote, die theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbinden, ermöglichen wir Ihnen innovative Erwerbskombinationen. Entdecken Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit zu entfalten und sich beruflich weiterzuentwickeln.

ABZ Salzkammergut
Pichlhofstraße 62
4813 Altmünster


Navigation überspringen
  • Start
  • Schule
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Team
    • Internat & Freizeit
    • Genussladen
    • Absolventenverband
    • Downloads
  • Ausbildung
    • Landwirtschaft
    • Landmanagement
    • Fachrichtungsübergreifend
    • Abendschule
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Schularbeiten
    • Jobangebote
  • Kontakt
  • Links
    • Mensa Anmeldung
    • WebUnits
    • Office 365
    • Schreibtrainer
    • Wetterstation ABZ
    • Antolin
    • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 ABZ Salzkammergut Informationen zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum